Video: Medienhaus Hannover (www.medienhaus-hannover.de)
Video: Medienhaus Hannover (www.medienhaus-hannover.de)
Video: Medienhaus Hannover (www.medienhaus-hannover.de)
Für Wintersportler ein Traum: Rodeln im Winterzoo Hannover, Skifahren im Deister, Langlauf am Kronsberg oder – Snowboarden am Lindener Berg bei der ersten (inoffiziellen) Snowboard-Stadtmeisterschaft im Januar 2010.
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=iTJKN_SLZmw
Der Teutonia Chor Hannover singt „Lasst uns wie Brüder Treu zusammenstehn“ anläßlich der Stolpersteinlegung für Franz Nause durch Gunter Demnig am 22. März 2010.
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=etzNCZHxT3g
Abschlußfest des Sommerferienprogramms in Linden-Nord im Spielhaus (August 2010).
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=HrggqTcuyEY
Am 07. August 2010 feierte das Freizeitheim mit allen Aktiven des Hauses ein Sommerfest. Trotz Baustelle gab es rund um das Freizeitheim ein Programm für Jung und Alt.
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=36qabNXKgGI
Impressionen vom 42. Lindener Schützenfest auf dem Küchengartenplatz
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=gEn0ylma7wg
Wie bewegen sich Jugendliche in der Stadt – zu Fuß, auf Rollen und Rädern, mit Ball und Board, tanzend, über Mauern und Wände, Stock und Stein? Was ist dabei die Stadt für sie – Landschaft, Bühne, Parkour oder Piste? Was fehlt ihnen, was würden sie ändern, hinzufügen oder wegnehmen – für ihre Art, die Stadt zu erobern, sie sich anzueignen?
15 Ideen von Jugendlichen aus Hannover haben die Jury des Wettbewerbs „Linie 100/200. Jugend bewegt Stadt. Platz für eure Ideen“ überzeugt.
Zum Beispiel hier am Küchengarten, der zum Skaten und für viele andere Sachen genutzt werden kann.
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)
https://www.youtube.com/watch?v=brpruwphG-c
Am 16. November 2010 haben die Arbeiten am sogenannten Calenberger Loch begonnen. Mehr als 200 Bäume wurden für den Hochwasserschutz gefällt werden.
Video: Achim Brandau (www.linden-entdecken.de)